top of page

Ferienwoche in Bad Hofgastein mit der Alpentherme Gastein

Montag, 9. Juni bis Samstag, 14. Juni 2025

Österreich

copyright Bilder: shutterstock.com

Das 4-Stern Superior Hotel Norica Therme

Das Hotel Norica ist ein Hotel der 4-Stern Superior Kategorie und liegt direkt im Zentrum von Bad Hofgastein in der Fussgängerzone. Direkt vom Hotel aus führt ein unterirdischer, beheizter Bademantelgang zur Alpentherme. Die gemütlich und stilvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Personenwaage, Fön, Direktwahltelefon, Flat Screen TV, Radio, kostenloses WLAN, Safe und gemütlicher Sitzecke. Wer möchte, kann sich aber auch im Hoteleigenen Celtic Spa verwöhnen lassen und wellnessen wie die Kelten. Auch die Kulinarik im Hotel Norica ist auf höchstem Niveau. Ob Frühstücksbuffet oder Abendmenü – lassen Sie sich verwöhnen.


Auf dieser Reise begleitet uns der Reisepastor Martin Leicht. Er freut sich Ihnen täglich hoffnungsvolle Worte mit auf den Weg zu geben.

Martin Leicht (73), seit 45 Jahren verheiratet mit Madeleine. Fünf erwachsene, verheiratete Kinder und Enkelkinder. Aufgewachsen in der Region Murten. Nach der landwirtschaftlichen Berufslehre Wechsel auf die Strasse und unterwegs als Lastwagenfahrer. Dann Pastorenausbildung auf St. Chrischona. Es folgten 36 Jahre Pastorendienst in verschiedenen FEG-Gemeinden in der Ostschweiz, zuletzt 20 Jahre in der FEG Sulgen. Im Alter von 60 Jahren fügte Gott eine weitere Besonderheit zu meinem Lebensweg: Ich stieg noch ein als Postautofahrer und war fast zehn Jahre unterwegs im Zürcher Weinland. Altershalber ist diese Arbeit im Mai 2021 zu Ende gegangen. Die Reisebegleitung mache ich, weil ich gerne unterwegs bin und auch gerne Menschen begleite um ihnen Gottes Liebe nahe zu bringen.


1. Tag – Montag, 9. Juni 2025 – Anreise Bad Hofgastein

Kurz nach der Schweizergrenze erreichen wir den Arlbergpass, da begrüsst uns schon die schöne Tiroler Alpenwelt. Dem Inn folgen wir bis nach Strass und biegen hier ins weit über die Grenzen bekannte Zillertal ein. Der Gerlospass ist der erste grosse Pass auf unserer Reise. Am Taleingang des Pinzgau überrascht uns der einmalige Anblick auf die Krimmler Wasserfälle. Die grossen Wassermassen und die aussergewöhnliche Fallhöhe von 380 m über drei Stufen sind ein beeindruckendes Naturschauspiel. Weiter fahren wir durch das Pinzgau und entlang der Salzach ins Gasteinertal nach Bad Hofgastein.


Ausflugsangebote während der Woche

Ausflug 1 – Zirben, die Königin der Alpenhölzer

Heute haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug zum Zirbenzauber Rundweg auf dem Graukogel teilzunehmen. Auf 1 950 m Höhe, bei der Bergstation Graukogel, liegt der sehr flach gehaltene Themenweg. In rund 45 Minuten spazieren wir durch den uralten Zirbenbestand und erfahren Wissenswertes rund um dieses Gehölze. Einige dieser Bäume sind fast 400 Jahre alt. Zirbenholz erzielt übrigens auch den Effekt, die Herzfrequenz abzusenken. Das fördert die Entspannung, denn die Zirbe berührt wahrlich alle Sinne.


Ausflug 2 – Grundlsee

Unser heutige Ausflug führt uns nach Kärnten. Bei Radstadt biegen wir ins Ennstal ein. Vorbei an Schladming, dem weltbekannten Wintersportort und entlang der Enns besuchen wir einen kleinen Teil der Steiermark. Bad Aussee ist bekannt für das Narzissenfest. Vielleicht erhaschen wir noch einen Blick auf die Narzissenwiesen und den einen oder anderen Narzissen geschmückten Wagen. Der idyllisch gelegenen Grundlsee lädt uns zum verweilen ein. Über die Pötschenhöhe erreichen wir den Hallstättersee und biegen auf die Österreichische Romantikstrasse ein. Den bekannten Pass Gschütt überqueren wir, durch das Lammertal und den Pongau geht es zurück nach Bad Hofgastein.


Ausflug 3 – Salzburgerland – Zell am See

Wir fahren talauswärts nach Lend und Schattberg. Auf dem Weg nach Maria Alm können wir die imposante Bergwelt des Hochkönig beobachten. Weiter fahren wir nach Saalfelden und Zell am See. Hier geniessen wir eine Panorama Schifffahrt auf dem Zeller See und nehmen uns Zeit das schöne Städtchen Zell zu entdecken. Entlang der Salzach und durch die Klamm geht die Fahrt zurück nach Bad Hofgastein.


7. Tag – Samstag, 13. Juni 2015 – Rückreise in die Schweiz

Heute heisst es Abschied nehmen. Mit dem Reisecar fahren wir über den Pass Thurn nach Kitzbühel. Durch die meist bewaldeten Gebirgsformen im Brixental erreichen wir Wörgl. Wir folgen dem Inn bis nach Landeck und fahren durch den Arlberg zurück in die Schweiz an die gebuchten Ausstiegorte.

Leistungen
  • Carfahrt im bequemen Moser-Car

  • 5 Übernachtungen inkl. Verwöhn-Halbpension im 4-Sterne Superior Hotel Norica Therme

  • freier Eintritt in die Alpentherme Gastein während der ganzen Woche

  • kuschelige Bademäntel und Badetücher im Zimmer

  • Panoramaschiffsrundfahrt auf dem Zeller See

  • Ausflug Zirben – Königin der Alpenhölzer mit Bergbahn

  • Mittagessen bei der Hin- und Rückreise

  • tägliche Kurzandachten mit Martin Leicht

Preis pro Person

im Doppelzimmer

im Einzelzimmer

Reiseannullationsversicherung

CHF 1'510.00

CHF 1'510.00

Moser_Richard_Vreni.jpg

Auf dieser Reise begleitet uns der Reisepastor Martin Leicht. Er freut sich Ihnen täglich hoffnungsvolle Worte mit auf den Weg zu geben.

Martin Leicht (74), seit 46 Jahren verheiratet mit Madeleine. Fünf erwachsene, verheiratete Kinder und Enkelkinder. Aufgewachsen in der Region Murten. Nach der landwirtschaftlichen Berufslehre Wechsel auf die Strasse und unterwegs als Lastwagenfahrer. Dann Pastorenausbildung auf St. Chrischona. Es folgten 36 Jahre Pastorendienst in verschiedenen FEG-Gemeinden in der Ostschweiz, zuletzt 20 Jahre in der FEG Sulgen. Im Alter von 60 Jahren fügte Gott eine weitere Besonderheit zu meinem Lebensweg: Ich stieg noch ein als Postautofahrer und war fast zehn Jahre unterwegs im Zürcher Weinland. Altershalber ist diese Arbeit im Mai 2021 zu Ende gegangen. Die Reisebegleitung mache ich, weil ich gerne unterwegs bin und auch gerne Menschen begleite um ihnen Gottes Liebe nahe zu bringen.

bottom of page