Goldene Herbsttage im Südtirol - Reischach
Donnerstag, 12. bis Sonntag, 15. Oktober 2023
Italien
copyright Bilder: shutterstock.com
Erlebnisreich – Charmant – Urchig – so präsentiert sich das Ferienparadies Süditrol seinen Gästen. Früher waren es hauptsächlich die Kurorte und das milde Klima, welches Gäste von weit her ins Südtirol lockte. Doch hat das Südtirol mit seiner wunderschönen Bergwelt und den prächtigen Naturlandschaften noch viel mehr zu bieten. Die wunderschöne Gegend ist auch für seine Gastfreundlichkeit sehr beliebt und bekannt.
4* - Hotel Schönblick, Reischach
Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, mitten im Herzen der Dolomiten, liegt das elegante Hotel Schönblick, welches sich durch herzliche Gastfreundschaft und bestem Komfort auszeichnet. Der Küchenchef des Gourmet Restaurants verwöhnt uns täglich mit frischen Salaten am Buffet und einem leckeren 4-Gang Menü mit regionalen Produkten. Die komfortablen Zimmer verfügen über einen Balkon, Satelliten-TV, einer Minibar und einem Safe. Das Badezimmer verfügt über Haarföhn und Bademantel.
1. Tag I Donnerstag, 12. Oktober 2023 – Anreise ins Südtirol
Von den gebuchten Einsteigeorten geht die Fahrt entlang dem Walensee und der Bündner Herrschaft ins Prättigau. Staunen Sie über die wunderschöne Schweizer Bergwelt wenn wir über den Flüelapass ins Unterengadin fahren. Inntal auswärts kommen wir vorbei an Schuls und Martina zur Grenze nach Italien. Über die Kajetans Brücke, durch die Finstermünz und das Fuhrmannsloch erreichen wir den Reschenpass. Wunderschön ist auch die Fahrt durch das Vinschgau, ein Tal voller anziehender Gegensätze, herrlicher Aussichten und vielen Naturschönheiten. Vorbei an Meran und Botzen fahren wir nach Brixen, Brunegg und Reischach. Wir beziehen unsere Zimmer für die nächsten Nächte.
2. + 3. Tag I Freitag, 13. und Samstag, 14. Oktober 2023 – Ausflugsmöglichkeiten je nach Witterung
Ausflug 1 – grosse Dolomitenrundfahrt
Eine grosse Dolomitenrundfahrt steht auf dem Programm. Wir fahren nach Toblach welches am Eingang des wildromantischen Höhlensteintales liegt. Entlang der Rienz erreichen wir Cortina d’Ampezzo, die «Königin der Dolomiten» welche auf 1224 Meter Höhe mitten im Unesco-Weltnaturerbe liegt. Jetzt erklimmen wir den ersten richtigen Pass, den Falzaregopass und anschliessend auch gleich den Passo di Valparola. Schon erreichen wir das malerische Dörfchen Stern welches am Fusse der Gardenaccia-Hochfläche und des Piz La Ila liegt. Jetzt trennt uns nur noch der Gardenapass zum Val Gardena. Bënunì te Gherdëina! Das heisst Willkommen im Grödnertal. Auf ca. 1500 m Höhe gelegen zählt Wolkenstein in Südtirol zu den bekanntesten und beliebtesten Ortschaften im gesamten Alpenraum. Hier wurde Bernhard Russi am 15. Februar 1970 auf der Piste Saslong Weltmeister. St. Ulrich liegt auf ca. 1200 m und ist der Hauptort von Gröden. Hier finden wir eine einladende Fussgängerzone, die das ganze Jahr über zum Flanieren einlädt. Durch das Eisacktal und das Pustertal fahren wir zurück nach Reischach.
Ausflug 2 - Pustertal
Im Pustertal war Mutter Natur besonders grosszügig - das Tal hat seinem Besucher so einiges zu bieten und beeindruckt durch verschiedenste natürliche Erscheinungen. Im Norden ragen die Ausläufer des Alpenhauptkammes in die Höhe, im Süden breiten sich die Dolomiten aus. Je nach Wetterlage besuchen wir den Antholzer See oder die Kristallalm. Der Antholzer See ist der bekannteste Bergsee im Südtirol, welcher auf einer Meereshöhe von 1642 m liegt. Er ist umringt von wunderschönen Wiesen und Wäldern, sowie majestätischen Gipfeln – ein wahres Naturjuwel. Die Kristallalm – die Genussalm am Klausberg liegt auf 1600 m und lädt mit seiner gemütlichen Stube zum Verweilen und geniessen ein. Von der Panoramasonnenterasse hat man die Aussicht auf 8 Dreitausender.
4. Tag I Sonntag, 15. Oktober 2023 – Rückreise Schweiz
Bereits müssen wir uns wieder auf den Heimweg machen. Über den Brenner erreichen wir Innsbruck, durchfahren das Tirol und weiter nach Imst. Von dort aus geht es nach St. Anton am Arlberg vorbei an Bludenz und weiter nach Feldkirch, wo wir dann schon bald die Schweizer Grenze wieder überschreiten. Von hier aus geht es zurück an die gebuchten Einsteigeorte.
Leistungen
Carfahrt im bequemen Moser-Car
3 Übernachtungen inkl. Halbpension in 4*Hotel Schönblick und freie Nutzung des Wellnessbereiches
Klausbergbahn
Grosse Dolomitenrundfahrt
Preis pro Person
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
Reiseannullationsversicherung
CHF 710.00
CHF 805.00
CHF 45.00