top of page

Nostalgiereise in den Bregenzerwald

*ausgebucht*

Samstag, 22. bis Sonntag, 23. August 2020

Österreich

copyright Bilder 1: Moser Reisen AG / 2-4: shutterstock.com

Bereits Tradition ist unsere Reise im Oldtimer-Postauto. Dieses Jahr freuen wir uns auf eine gemütliche Reise in den Bregenzerwald. Abseits der grossen Strassen auf gemütlicher Fahrt erleben wir herrliche Ausblicke und Eindrücke. Lassen Sie sich in die Zeit der alten Postautos zurückversetzen. Richard Moser freut sich darauf, diese gemütliche Fahrt zusammen mit Ihnen zu erleben. Er hat für Sie ein gemütliches und besonderes Programm zusammengestellt.


Saurer Oldtimerpostauto mit Jahrgang 1949
Unser Schmuckstück in unserer Fahrzeugflotte ist das Saurer Oldtimer-Schnauzenpostauto. Dieses Postauto verfügt über ein Schiebedach, das bei schönem Wetter über die ganze Fahrzeuglänge bis nach hinten geöffnet werden kann. Unterwegs mit unserem Oldtimer kann man die Landschaft so richtig geniessen.

 

4-Sterne Hotel Adler, Damüls

Das wunderschöne und sehr gemütliche Hotel Adler ist das traditionsreichste Hotel in Damüls und liegt direkt in der Ortsmitte von Damüls. Die gemütlichen Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, Haarfön, Sat-TV und Radio und einen Safe. Wer Zeit und Lust hat, kann sich am Abend im BergSpa so richtig entspannen. Wunderschön ist der Panoramablick vom beheizten Aussenschwimmbecken. Freuen Sie sich auf den Aufenthalt im seit Generationen familiengeführten Haus.


1. Tag – Samstag, 22. August 2020 – historische Zugfahrt mit einer Schmalspurbahn
Von dem von Ihnen gewählten Einsteigeort fahren wir gemütlich mit unserem Saurer Oldtimer Postauto durch den Thurgau und das malerische Appenzellerland vorbei an Herisau und Appenzell und über den Passübergang Stoss via Altstätten und Dornbirn auf das Bödele. Wunderschön bietet sich uns hier die Aussicht auf die grüne Landschaft gespickt mit kleinen Dörfchen. In Schwarzenberg steigen wir ins Wälderbähnle um. Die Museumsbahn erinnert an die gute alte Zeit auf schmaler Spur. Geniessen Sie die Fahrt mit den historischen Lokomotiven von Schwarzenberg nach Bezau. In Bezau angekommen fahren wir mit unserem Oldtimerpostauto weiter und erleben am Nachmittag eine eindrückliche Passrundfahrt. Schon bald beginnt die Strasse zu steigen und gemütlich fahren wir hinauf auf den Hochtannbergpass. Dieser Pass liegt an der nördlichen Flanke des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Wunderschön ist die Aussicht auf die mächtige Bergwelt. Wir fahren weiter vorbei an Lech und Bludenz und noch einmal hinauf auf das Faschinajoch. Dieser Pass verbindet das Grosse Walsertal mit dem Bregenzer Wald. Nun ist es nicht mehr weit und wir erreichen den Ferienort Damüls. Gemütliche Stunden stehen uns im Hotel Adler bevor.


2. Tag – Sonntag, 23. August 2020 – nostalgische Dampfschifffahrt auf dem Bodensee
Nach dem Frühstück verlassen wir Damüls wieder. Unser Weg führt uns bereits wieder über einen wunderschönen Pass, die schmale Strasse hinauf auf das Furkajoch. Da die Strasse noch nicht lange gut ausgebaut wurde gilt diese Passüberfahrt als Geheimtipp. Geniessen Sie die Fahrt in der wunderbaren Bergwelt des Vorarlbergs. Nun geht die Fahrt weiter durch das Laternsertal vorbei an Rankweil und Dornbirn bis an den Bodensee. Wir sehen sicherlich bereits das Dampfschiff, welches uns für eine gemütliche Rundfahrt auf dem Bodensee erwartet. Bilderbuchmässig ist die Sicht vom See auf das Festland. Schon bald geht unsere gemütliche Nostalgiefahrt ihrem Ende entgegen. Wir fahren entlang des Bodensees zurück an unsere Aussteigeorte im Zürcher Weinland. Sicherlich wird Ihnen diese Reise noch lange im Gedächtnis bleiben.

Leistungen
  • Gemütliche Fahrt im Oldtimer-Postauto

  • Bahnfahrt mit der Schmalspurbahn Wälderbähnle

  • Übernachtung inkl. Halbpension im 4-Sterne Hotel Adler, Damüls

  • Dampfschiffrundfahrt auf dem Bodensee

Preis pro Person

im Doppelzimmer

im Einzelzimmer

Reiseannullationsversicherung

CHF 370.00

CHF 400.00

CHF 21.00

bottom of page