top of page

Fotokurs im Muotathal mit Husky Trekking

Mittwoch, 18. bis Freitag, 20. August 2021

Schweiz

©Bilder 1-5: shutterstock.com

Beim Wandern und zahlreichen Fotostopps lernen Sie die Grundlagen des bewussten Fotografierens kennen. Sie erfahren, wie Sie mit Einstellungen an der Kamera, unterschiedlichen Standpunkten und Fantasie, Bilder gestalten und beeinflussen können.


Übernachtung in der Husky-Lodge

Das Hotel Restaurant Husky-Lodge liegt in einem mystischen Fichtenwald am Eingang des Bisisthales. Eine sehr wichtige Rolle spielt das am Rande des Dörfli gelegene, grosszügige Huskygehege. Rings um das Hauptgebäude, dem Gästehaus liegen die Gästehüttli. Die abenteuerlichen Namen wie „Mouluk“, „Tanika“, „Tacoma“, „Yuki“, „Nando“ oder „Yado“ sind inspiriert durch die Namen ehemaliger oder jetziger treuer Schlittenhunde. Die 4er und 6er Hüttli sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein separates WC, einen Kühlschrank und einen Kaminofen. Die Einzelduschkabinen sind im Restaurantgebäude zu finden. Gerne geben wir Ihnen bei Interesse den Unterschied zwischen den 4er und 6er Hüttli noch genauer bekannt.


1. Tag I Mittwoch, 18. August 2021 – Stoosbahn 

Am Morgen fahren wir in Richtung Zentralschweiz, vorbei an Schwyz bis zur Talstation der Stoosbahn. Wir steigen in die Stoosbahn um und fahren mit der steilsten Standseilbahn der Welt, mit bis zu 110% Steigung, ins autofreie Dorf Stoos. Sicherlich werden auch wir über diese technische Meisterleistung staunen. Nach einem kleinen Spaziergang durch dieses idyllische Dorf fahren wir mit der Sesselbahn hinauf auf den auf 1‘922 m ü.M. hohen Fronalpstockgipfel. Hier oben angekommen werden wir von diesem atemberaubenden Panorama überwältigt sein. Während einem Spaziergang auf dem Panoramarundweg sehen wir 10 Seen, die Rütliwiese, die Vierwaldstättersee-Landschaft mit Rigi und Pilatus, die Glarner und Urner Alpen, das Mittelland, ein Meer an Gipfelzacken, die aus dem Mosaik an Wäldern, Wiesen und Siedlungen herausragen. Sicherlich werden uns hier die Fotomotive nicht knapp. Im Gipfelrestaurant geniessen wir unser Mittagessen. Anschliessend fahren wir hinunter ins Tal und setzen unsere Reise mit dem Car ins Herzen des Muotathals fort. Unser Ziel ist die Husky-Lodge, welche unweit des Dorfzentrums Muotathal, eingebettet zwischen bizarren Kalkfelsen und einem mystischen Fichtenwald, liegt. 


2. Tag I Donnerstag, 19. August 2021 – Husky-Trekking

Wir erleben abseits vom Alltag ein spannendes Trekking mit einem speziellen Vierbeiner voller Energie und Power. Wir besuchen das sehr schön ausgebaute Huskygehege und machen uns vertraut mit den zutraulichen Sibirian Huskies. Unser Musher (Hundeschlittenführer) erzählt uns viel Interessantes über die Pflege und Haltung sowie über die Arbeit mit diesen Schlittenhunden. Ausgerüstet mit einem speziellen Anseilgut der mit einem Husky verbunden ist, unternehmen wir ein erlebnisreiches Trekking in der Muotathaler Bergwelt. Wir wandern 1½  bis 2 Stunden auf Naturwegen und Bergpfaden. Zurück in der Husky Lodge dürfen wir, je nach Tageszeit, beim Füttern des gesamten Husky-Rudels mithelfen. Während diesem erlebnisreichen Tag haben wir viele Möglichkeiten um Tiere, Personen und auch Landschaften zu fotografieren. 


3. Tag I Freitag, 20. August 2021 – Rückreise

Bereits bricht der letzte Tag dieser lehrreichen Reise an. Je nach Wetter und Bedürfnissen werden wir noch einmal eine kleine Wanderung zum Naturjuwel Glattalp, welches zuhinterst im Thal liegt, unternehmen oder fahren in den historischen Dorfkern von Schwyz. Hier wird uns Ueli Bula sicherlich viele, weitere Tipps geben um die Sehenswürdigkeiten dieses Kantonshauptortes abzulichten. Dann verlassen wir das Herz der Schweiz und fahren zurück ins Zürcher Weinland.


Anforderung 

- eigene Digitalkamera (kein Handy)

- leichte Wanderungen/Spaziergänge von bis zu 2 Stunden pro Tag – gute körperliche Verfassung


Witterung

Die Reise findet bei jeder Witterung statt. Je nach Wetterverhältnissen werden Wanderungen und Fotokurs angepasst.


Wichtig

Damit Ueli Bula sich genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen kann, sind wir in einer kleinen Gruppe unterwegs. Die Teilnehmerzahl ist für diese Reise begrenzt, so dass wir eine frühzeitige Buchung empfehlen. 

Leistungen
  • Hin- und Rückfahrt im bequemen Moser-Car

  • 2 Übernachtungen inkl. Halbpension in der Husky-Lodge, Muotathal

  • 3-tägiger Fotokurs mit Profi-Fotograf Ueli Bula

  • Berg- und Talfahrt Stoosbahn bis Fronalpstock

  • 1-Gang Tagesteller im Gipfelrestaurant Fronalpstock am 1. Tag

  • Husky-Trekking im Muotathal

Preis pro Person

im 6er oder 4er Hüttli

im Doppelzimmer

Reiseannullationsversicherung

CHF 599.00

CHF 650.00

CHF   35.00

Moser_Richard_Vreni.jpg

Zusammen mit dem erstklassigen Landschafts- und Portraitfotograf Ueli Bula fotografieren wir während diesen drei Tagen auf kleineren Wanderungen durch das wildromantische Muotathal, gespickt mit vielen abwechslungsreisen Highlights. Informationen zur Person und zu seinen Bildern finden Sie auf seiner Homepage artbula.ch.

bottom of page