Veloreise - Wachau Melk
Sonntag, 10. bis Freitag, 15. September 2023
Österreich
©Bilder: shutterstock.com
Die Wachau ist ein Juwel und in der ganzen Welt bekannt als eine der schönsten Regionen Oesterreichs. Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau liegt direkt zu Füssen der wunderschönen Stadt Melk. Hoch über der Stadt thront der weltberühmte Benediktinerstift! Gönnen Sie sich etwas Besonderes denn die Wachau ist bestimmt eine Reise wert.
Charakteristik zur Route
Leicht bis mittelschwer. Die Velotouren sind zwischen 45 und 60 Kilometer lang. Während den Touren zeigt Ihnen der Veloguide viele Sehenswürdigkeiten. Wir werden die gesamte Zeit mit unserem Reisecar und dem Veloanhänger dabei sein. Falls Sie eine Etappe abkürzen oder auslassen möchten, ist dies also für uns gar kein Problem. Bequem können Sie in unserem Car die Weiterfahrt geniessen.
4* Hotel Post, Melk
Mit direktem Blick auf das Stift Melk erwartet Sie das Hotel zur Post im Zentrum von Melk. Das Restaurant serviert leckere, saisonale österreichische Gerichte aus regionalen Produkten. Die Zimmer sind alle mit Dusche/WC, TV mit Sky, Haarfön, Telefon und WLAN ausgestattet. Entspannen Sie in der Hoteleigenen Sauna und geniessen Sie den Aufenthalt im schönen Hotel Post.
1. Tag I Sonntag, 10. September 2023
Im Car Platz genommen treten wir die Reise in die wunderschöne Wachau an. In Diepoldsau fahren wir über die Grenze und erreichen das erste Bundesland Oesterreichs - Vorarlberg. Durch das Klostertal und über den Arlberg erreichen wir bei Landeck das Inntal. Vorbei an Imst, Telfs, Innsbruck und Kufstein erreichen wir die Grenze zu Deutschland. Die Fahrt führt uns entlang dem Chiemsee und schon bald sind wir am Walserberg. Salzburg und einen schönen Blick auf den Mondsee geniessen wir auf der letzten Etappe vorbei an Linz bis nach Melk. Vor dem Abendessen im Hotel führt uns unser Guide durch den bezaubernden Ort Melk mit seinen eindrucksvollen Bürgerhäusern, verträumten Gassen und erzählt uns Spannendes und Kurzweiliges zur Geschichte, der Region und ihren Menschen. (Dauer ca. 60 Minuten). Im Hotel Post werden wir unsere Zimmer für die nächsten 5 Nächte beziehen.
2. – 5. Tag I Montag, 11. – Donnerstag, 14. September 2023
Wir werden vier verschiedene Velorouten erleben.
Tour 1 I Erlauftal (ca. 56 km leicht bergauf, mittel)
Schon vor dem Hotel steigen wir auf unsere Velos in Richtung Erlauftal. Entlang dem gleichnamigen Fluss Erlauf fahren wir bis nach Petzenkirchen. Einen kleinen Halt machen wir in der Broterlebniswelt Haubiversum. Auf dem Erlaufradweg geht es nun weiter bis nach Prugstall zu unserem Mittagshalt. Die Velotour endet in Gahmig mit einem schönen Blick auf das ehemalige Kartäuserklosters «Marienthron». Für die Rückfahrt nach Melk steht bereits unser Reisecar bereit.
Tour 2 I Traisental (ca. 60 km bergab, leicht)
Nach dem Frühstück fahren wir zuerst mit dem Car nach Lilienfeld. Hier besichtigen wir das Geschirrmuseum Daisy, Österreichs berühmtes Lilienporzelan. Jetzt steigen wir auf die Fahrräder um und fahren durch das Traistal, entlang dem gleichnamigen Fluss bis nach St. Pölten. Wir wollen im Stift Herzogenburg einen Trinkhalt einschalten. Flussabwärts, entlang der Trais, erreichen wir Angern bei Krems. Heute schliessen wir unsere Tour auf dem Weinhof ab wo wir eine Marillen Verkostung geniessen. Unser Chauffeur wartet nun bereits wieder für die Rückfahrt nach Melk auf uns.
Tour 3 I Melk bis Krems (ca. 54 km flach, leicht)
Heute radeln wir durch das UNESCO Welterbe und wahrscheinlich schönste Donautal, die Wachau. Bereits beim Hotel steigen wir auf unsere Velos und radeln auf dem Radweg donauabwärts auf der schönen rechten Seite bis zur Fähre die uns über die Donau nach Spitz führt. Nach einer Kaffeepause und Foto-Stop in Weißenkirchen geht es zum Heurigen, wo bereits das Mittagessen auf uns wartet. Nach der entspannten Pause radeln wir weiter bis nach Dürnstein. In der mittelalterlichen Stadt mit der imposanten Ruine wollen wir einen kleinen Rundgang und Foto-Stop einschalten. In der Stadt Krems, unserem heutigen Etappenziel, angekommen sehen wir uns etwas um und genießen einen Cafe in der malerischen Fußgängerzone. Danach besichtigen wir einen der bekanntesten Winzer der Region und lassen uns in die Kunst des Weinbaus einführen. Selbstverständlich darf dabei eine Weinverkostung dabei nicht fehlen. Mit dem Car fahren wir dann zurück nach Melk.
Tour 4 I Ybbs Donauradweg (ca. 50 km, sehr leicht)
Heute wartet das Highlight unserer Radreise auf Sie. Am Morgen spazieren wir hoch zum Stift Melk wo eine spannende Innenbesichtigung dieses weltberühmten Barockjuwels auf uns wartet. Danach zeigt uns unser Guide noch den barocken Stiftsgarten mit seinem Pavillon und vor dem Stiftskeller erfrischen wir uns mit einem Cafe, bevor wir zu unserer heutigen und letzten Etappe aufbrechen. Dazu bringt uns unser Car nach Grein, von wo aus wir durch den malerischen Strudengau in Richtung Ybbs-Persenbeug radeln und die wilde Seite der Donau und Mühen der Flußschiffahrt kennenlernen.
6. Tag I Freitag, 15. September 2023
Heute heisst es Abschied nehmen von Melk. Vorbei an Salzburg und dem Chiemsee erreichen wir Irschenberg. Auf unserer Rückreise sehen wir Miesbach, Bad Tölz, Schongau und Kempten im Allgäu. Bei Lindau erreichen wir den Bodensee und schon bald verabschiedet sich der Chauffeur von einer wunderschönen Veloreise mit vielen Eindrücken.
Leistungen
Carfahrt im bequemen Moser-Car
Veloanhänger für Ihr eigenes Velo
5 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4* Hotel Post, Melk
Benützung vom Hoteleigenen Fahrradkeller mit E-Bike Lademöglichkeit
Professioneller Rad-Guide während 4 Tagen
Reisebegleitung durch Theres Berger
Besuch mit Besichtigung Stift Melk
Winzer Krems Besuch mit Degustation
Eintritt Haubiversum
Eintritt Lilienporzellan
Preis pro Person
im Doppelzimmer
im Einzelzimmer
Reiseannullationsversicherung DZ
Reiseannullationsversicherung EZ
CHF 1'390.00
CHF 1'570.00
CHF 55.00
CHF 66.00

Therese Berger begleitet Sie auf dieser Veloreise unter dem Motto
Das Leben ist wie Radfahren. Du fällst nicht, solange Du in die Pedale trittst. Entweder liebst Du es, dahin zu flitzen und die Landschaft an Dir vorübersausen zu sehen oder nicht. Wenn Du es liebst, gibt es nicht vieles, was Dir den Gedanken, mit Deinem Rad unterwegs zu sein, verderben kann. Ich bin oft mit dem Fahrrad unterwegs und freuen uns, Sie liebe Reisegäste durch abwechslungsreiche Landschaften und die wunderschöne Natur zu begleiten.